auseinander falten — aus·ei·nạn·der fal·ten (hat) [Vt] etwas auseinander falten etwas öffnen und vor sich ausbreiten ↔ zusammenfalten <einen Brief, ein Tischtuch auseinander falten> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
auseinander — aus·ei·nạn·der1 Adv; 1 räumlich voneinander getrennt ↔ zusammen: Die Häuser liegen weit auseinander; Seine Zähne stehen etwas auseinander 2 gespr; zeitlich voneinander getrennt: Die Schwestern sind 4 Jahre auseinander (= die eine Schwester ist 4 … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
auseinander — 1. a) vereinzelt, voneinander entfernt/getrennt, zerstreut. b) fort, in verschiedene/entgegengesetzte Richtungen, voneinander weg. 2. defekt, entzwei, geteilt, in einzelne Stücke/Teile; (ugs.): kaputt. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
auseinander — kaputt; entzwei * * * aus|ei|n|an|der [au̮s|ai̮ nandɐ] <Adverb>: 1. an voneinander entfernten Orten [befindlich]; räumlich oder zeitlich voneinander getrennt: die beiden Köpfe waren zu weit auseinander, um auf ein Bild zu passen. 2. eines… … Universal-Lexikon
entfalten — entstehen; entwickeln; ausprägen (fachsprachlich); wachsen; herausbilden; entwickeln * * * ent|fal|ten [ɛnt faltn̩], entfaltete, entfaltet: 1. a) <tr.; hat (etwas Gefaltetes) ausbreiten, auseinanderfalten … Universal-Lexikon
auffalten — auf|fal|ten <sw. V.; hat: 1. a) (etw. Gefaltetes) auseinanderfalten: einen Brief a.; b) <a. + sich> sich entfalten, sich öffnen: der Fallschirm hatte sich nicht aufgefaltet. 2. <a. + sich> (Geol.) Falten bilden, aufwerfen. * * *… … Universal-Lexikon
explizieren — konkretisieren; klarmachen (umgangssprachlich); vermitteln; herüberbringen (umgangssprachlich); darlegen; erklären; ausführen; jemandem etwas verklickern ( … Universal-Lexikon
Landkarte — Weltkarte; Atlas; Atlant; Stadtplan; Wegeverzeichnis; Straßenkarte; Karte; Plan * * * Land|kar|te [ lantkartə], die; , n: auf einem (meist zusammenfaltbaren) Blatt in maßstäblicher Verkleinerung dargestellte Abbildung der Erdoberfläche oder… … Universal-Lexikon
öffnen — anbrechen; anfangen; aufmachen; umbetten; exhumieren; ausbetten * * * öff|nen [ œfnən]: 1. a) <tr.; hat bewirken, dass etwas offen ist /Ggs. schließen/: die Tür, das Fenster öffnen; die Fensterläden, das Schiebedach, eine Schublade öffnen; ein … Universal-Lexikon
ausbreiten — aus·brei·ten (hat) [Vt] 1 etwas (Kollekt od Pl) ausbreiten Gegenstände übersichtlich nebeneinander hinlegen (um sie jemandem zu zeigen) <Geschenke, Waren ausbreiten> 2 etwas ausbreiten etwas auseinander falten und offen (vor jemanden)… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache